kdfbr willkommen

Wir machen uns stark für Frauen

Gesellschaftspolitisch, kirchlich
und sozial engagiert vertreten wir
die Interessen von Frauen.

171840a5ee

FRB

Von Margit Poxleitner

5ee08bd9c209 29 132477949Abstimmung bei der Jahreshauptversammlung – Rückblick auf vergangene Aktivitäten

Die Vorstandschaft des Frauenbundes Freyung hat kürzlich zur Jahreshauptversammlung in das Pfarrheim eingeladen. Zuvor haben sich die Frauen zu einem Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche eingefunden.

Auf der Tagesordnung stand der Tätigkeitsbericht des Vorstandsteams, der Kassenbericht und die Verlesung mit Bestätigung der Satzungsänderung. Stadtpfarrer und Dekan Magnus König hob in seinem Grußwort die Bedeutung des Frauenbundes als wichtiger Teil im Leben der Pfarrei und auch der Stadt Freyung hervor.

Mit zwölf Engeln am Faschingszug beteiligt

Marita Irlesberger freute sich unter den Mitgliedern auch Stadtpfarrer Magnus König sowie die Ehrenvorsitzende Elisabeth Bernhard begrüßen zu dürfen und erinnerte an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Eva Streifinger, Sophie Meder, Brunhilde Strahberger, Brigitte Königseder und Maria Kasper.

In ihrem Tätigkeitsbericht blickte die Vorsitzende auf die Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr. Demnach beteiligte sich der Frauenbund am Erntedankfest und am Tag der ewigen Anbetung. Eine Abordnung nahm an der Dekanatskonferenz mit dem Thema „Neue Satzung“ teil. Auf dem Jahresprogramm standen ferner „Die Einstimmung auf die staade Zeit“ ein Kinobesuch sowie die Fahrt zum Christkindlmarkt in Berchtesgaden und die Adventsfeier. Wie jedes Jahr beteiligte sich der Frauenbund an allen drei Wochenenden mit einem Stand auf dem Christkindlmarkt.

Das neue Jahr begann mit einer Winterwanderung bei sehr guter Beteiligung. Die Lesung im Februar mit der Mundartdichterin Margit Poxleitner lockte 39 Interessierte an. Mit zwölf Engeln beteiligte sich der Frauenbund am Faschingszug.

Die Reihe der kirchlichen Veranstaltungen reichte vom Weltgebetstag über Kreuzwegandachten bis zur Osterandacht mit Café-Besuch, der Dankprozession zur Kapelle am Schloss Wolfstein mit Einkehr und der Fronleichnamsprozession. Bei der Dekanatsmaiandacht konnten 100 Teilnehmerinnen begrüßt werden.

Die Mitgliederwerbung am verkaufsoffenen Sonntag im Mai hat leider keine Erfolge gebracht. Der Ausflug nach Kärnten fand dagegen großen Anklang. Teilgenommen haben Mitglieder am Volksfestaufmarsch. Im Juli besuchte man die Gartenschau in Schärding. Im September beteiligte sich der Frauenbund mit einem Stand auf beim Schlossfest. Auch die Rumänienhilfe wurde wieder organisiert und ein Ausflug zur Firma Wenatex mit Besuch des Königssees. Ferner gratulierte die Vorstandschaft 30 Mitgliedern zum Geburtstag.

Der Kassenbericht beinhaltete auch wieder einen Überblick über die Spendentätigkeit des Frauenbundes in Höhe von insgesamt rund 1700 Euro. Demnach unterstützte der Frauenbund Freyung die Aktion Weltgebetstag und David Jungbauer jeweils mit 500 Euro, SOS Kinderdorf mit 300 Euro sowie die Aktion Freyung hilft (200 Euro) und „Ein Licht im Advent“ (100 Euro).

Insgesamt rund 1700 Euro gespendet

Elisabeth Obermeier trug anschließend die geänderten Passagen der Satzung vor. Die neue Satzung wurde von allen Mitgliedern bestätigt. Nachdem es keine Wortmeldung zum Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge gab, beendet die Vorsitzende die Jahreshauptversammlung und die Mitglieder ließen sich im Anschluss Kaffee und Kuchen bei guten Gesprächen schmecken.

GRUSSWORT

 Stadtpfarrer Magnus König dankte dem Vorstandsteam Marita Irlesberger und Sabine Reichel für das Engagement und den Einsatz für den Frauenbund. Den Frauenbund bezeichnete er als wichtigen Stützpfeiler, der das Leben der Pfarrei mitträgt. Die im Raum stehende Auflösung bezeichnete er als sehr traurig. Schließlich könne man in der Gemeinschaft Freud und Leid teilen und schöne Begegnungen erleben. Nicht nur im Rahmen der Pfarrlebens, auch auf Ebene des gesellschaftlichen Lebens der Stadt Freyung würde man es schmerzlich vermissen, wenn es den Frauenbund nicht mehr geben sollte.

Termine

<<  November 2025  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
1718192023
24252627282930

Wer ist online

Aktuell sind 413 Gäste und keine Mitglieder online

nachhaltig